Was ist franz sacher?

Franz Sacher war ein österreichischer Konditor und der Erfinder der weltberühmten Wiener Sachertorte. Er wurde am 19. Dezember 1816 in Preßburg (heute Bratislava) geboren und verstarb am 11. März 1907 in Wien. Sacher erlernte das Konditorhandwerk bei seinem Stiefvater und arbeitete in verschiedenen renommierten Hotels und Konditoreien, bevor er schließlich 1832 seine eigene Konditorei eröffnete. 1832 wurde er von Fürst Metternich beauftragt, einen besonderen Kuchen für einen hohen Besuch zu kreieren, der später als Sachertorte bekannt wurde. Die Sachertorte besteht aus einer Schokoladenkuchenbasis, einer dünnen Schicht Aprikosenmarmelade und einer Schokoladenglasur. Bis heute gehört die Sachertorte zu den bekanntesten und beliebtesten österreichischen Süßspeisen. Das Hotel Sacher in Wien ist berühmt für seine Sachertorte und serviert sie als eine der Hauptattraktionen. Franz Sacher hinterließ ein bleibendes kulinarisches Erbe und wird als einer der bedeutendsten Konditoren Österreichs angesehen.